Franziska Reichenbecher, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Medienkulturwissenschaft

Forschungsschwerpunkte

  • Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie
  • Medienanthropologie
  • Medien der Gastlichkeit
  • Operativität von Architektur und Mobiliar
  • Subjektivität und Praktiken der Sorge
  • Medialität des Rests

Spezielle Aufgabengebiete

  • Studienfachberatung
  • ERASMUS-Koordination

Wissenschaftlicher Werdegang

Franziska Reichenbecher studierte Medienkultur (B.A.) und Kulturwissenschaftliche Medienforschung (M.A.) an der Bauhaus-Universität Weimar, wo sie anschließend von 2013 bis 2015 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Medienphilosophie tätig war. Mit ihrem laufenden Promotionsprojekt zu den Medien der Alltagsgastlichkeit war sie von 2015 bis 2018 Stipendiatin am Kompetenzzentrum Medienanthropologie (KOMA). Seit April 2018 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.


Lehre

Seminar

Informationsveranstaltung

Kolloquium

Projektseminar


WiSe 2022/23