Wissenschaftlicher Mitarbeiter Medienkulturwissenschaft
- Medientheorie und Kulturtechnikforschung
- Film- und Fotografiegeschichte, Videoessayismus
- Stadtforschung und Geschichtsschreibung
- Revolutionen und Protestkulturen seit 1789
Wissenschaftlicher Werdegang
Tom Ullrich studierte Medienkultur-, Fotografie- und Filmwissenschaft an der Bauhaus-Universität Weimar, der Université Lumière Lyon 2 und der Université Sorbonne Nouvelle Paris 3. Von 2011 bis 2017 war er wissenschaftliche Hilfskraft am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM) und dort Redaktionsassistent der Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. Seit 2017 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und promoviert über den Zusammenhang von Barrikadenbau, Straßenkampf und Stadtplanung im Paris des 19. Jahrhunderts.
Die Dissertation wurde von 2017 bis 2020 mit einem Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert. Mehr Informationen zum Promotionsprojekt.
Lehre
Hauptseminar
- HS. Film/Fernsehen/Neue Medien: Medien der Sicherheit (Tom Ullrich M.A.)
- HS. Theatralität und Medialität: Medien der Sicherheit (Tom Ullrich M.A.)
Seminar
- S. Medien der Sicherheit (Tom Ullrich M.A.)
- S. Zur kulturellen Ordnung sozialer Systeme (Sommer): Medien der Sicherheit (Tom Ullrich M.A.)
Semester: SoSe 2021